Am vergangenen Freitag verabschiedete sich unser langjähriges Vorstandmitglied Rainer Dick aus dem aktiven Dienst auf dem TuS-Sportplatz an der Spitzgrundstraße.
In seinen bisherigen 70 Jahren Vereinszugehörigkeit durchlief Rainer viele Stationen der Abteilung Fußball. Als Spieler kickte er einst selbst in unseren Nachwuchs – und Seniorenmannschaften. Nach seiner aktiven Zeit unterstütze Rainer als Trainer und Mannschaftsleiter über viele Jahre unsere Farben. Über 14 Jahre war er auch auf den Sportplätzen unseres Landkreises als Schiedsrichter unterwegs. Seit 1990 gehörte Rainer dem Vorstand der neugegründeten Turn- und Sportgemeinschaft an und führte in diesen 33 Jahre viele Projekte zum Erfolg.
Dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement wurde im Rahmen der Verabschiedung durch den sächsischen Landessportbund mit der Ehrennadel in Gold gewürdigt. Herzlichen Glückwunsch!
Den Mitgliedern der Abteilung Fußball bleibt nur noch „Danke“ zu sagen, lieber Rainer! Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute vor allem Gesundheit! Wir hoffen dich auch weiterhin bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Das gab es noch nie! Unsere Mannschaften im Nachwuchs- und Seniorenmannschaften konnte alle Spiele am vergangenen Wochenende siegreich gestalten. Neunmal traten unsere Teams an und neunmal hieß der Sieger – TuS Weinböhla.
Besonders hervorzuheben sind dabei die drei Derbysiege gegen die Mannschaft des Coswiger FV. Den Reigen eröffnete am Samstagvormittag unsere D3 mit einem 7:1-Erfolg. Es folgten unsere B-Junioren. Das Dorninger-Team konnte die Partie in der Kreisoberliga mit 4:1 für sich entscheiden. Den Abschluss bildeten dann unsere 1. Männer. Hier war die Partie lange ausgeglichen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Robert Klix mit einem direkt verwandelten Freistoß die Lilanen in Führung. Im zweiten Durchgang dominierte unsere Vertretung das Spielgeschehen klar. Es folgten weitere Treffer durch Florian Lützner per Kopfball und Stan Höhne, der einen Konter zum Endstand wuchtig abschloss. Am Ende hatte Coswig noch Glück, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Bei einem schnell vorgetragenen Kontor kurz vor dem Spielende vergab Roman Lange, freistehend vor dem leeren Tor, die Chance auf den vierten Treffer. Mit der gezeigten Leistung verließen unsere Spieler als verdienter Sieger den Kunstrasenplatz des Coswiger FV.
So kann es im Saisonendspurt weitergehen!
Unglaublich, aber wahr! Im Zeitraum vom 07. bis 11. August 2023 wird die Fußballschule von Real Madrid Station auf dem Gelände der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte in Weinböhla machen.
Fußballbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter zwischen 7 und 16 Jahren sind herzlich eingeladen, an diesen Tagen 10 Trainingseinheiten nach den Vorgaben, Inhalten und Werten der Jugendakademie von Real Madrid zu absolvieren. Ein Teilnehmer oder Teilnehmerin aus dem Camp in Weinböhla erhält darüber hinaus sogar die Chance, sich über die gezeigten Leistungen für ein Fußball-Wochenende in Madrid zu qualifizieren.
Jetzt schnell sein, die Plätze sind begrenzt! Es haben sich bereits über 50 Mädchen und Jungen angemeldet!
Hier geht es direkt zur Anmeldung: www.frmclinics.com
Es ist geschafft! Wir, die Jungs der B-Jugend inklusive deren Trainer Richard Dorninger und Rene Trentsch mit ihren Teamleiter Jürgen Wolf, haben die Meisterschaft für unsere Farben geholt! In Herbst 2022 noch ohne Torhüter in die Saison gestartet, erreichten wir einen guten zweiten Platz in der Hinrunde.
In der Winterpause gesellte sich dann ein Hüter zur Truppe. Auf eigener Anlage wurde dann in ersten Punktspiel des Frühlings der Tabellenführer, die Spielgemeinschaft Weistropper SV/Klipp-hausen/TSV Garsebach, mit 1:0 geschlagen. Seit diesem Sieg stand unsere Vertretung an der Tabellenspitze, die sie bis zum Ende der Saison nicht mehr hergab! Daran änderte auch die einzige Niederlage in der Rückrunde gegen die Spielgemeinschaft Zabelitz/Schradenland nichts mehr. Zum Saisonabschluss am vergangenen Sonntag besiegten unsere Jungs die Spielgemeinschaft Lampertswalde/ Tauscha/Berbisdorf mit 13:0 und lachen mit einem unglaublichen Torverhältnis von 113:19 von der Tabellenspitze! Darüber hinaus sicherte sich unser Stürmer Fritz Reiser mit 29 Treffern die Torjägerkanone in diesem Wettbewerb. Wahnsinn!
In diesem Sinne herzliche Gratulation an unsere B-Junioren und das Trainer-und Betreuerteam zur gewonnen Meisterschaft!
Um den Spielrhythmus vor dem letzten Landesklassespiel am 03. Juni in der heimischen Friedrich Ludwig Jahn Sportstätte gegen die Vertretung des TSV 1848 Flöhe zu erhalten, traten unsere D-Junioren am vergangenen Wochenende beim 2. Germany Junior Soccer Cup in Dresden an. Auf Grund urlaubsbedingter Absagen wurde dabei der Kader der D1 durch Frieda und Henri aus unserer Kreisligavertretung ergänzt.
Nach Siegen in der Vorrunde gegen die SG Weixdorf (1:0; Carlos), Polonia Wroclaw (2:0; Moritz, Jonas), den FC Bad Liebenwerda (7:0; 3x William, Ian, Carlos, Alfons, Jonas), den Radebeuler BC (1:0; William), die SG Hartenfels-Torgau (1:0; Moritz), den FSV Grün-Weiss Kaffenbach (5:0; 3x Jonas, 2x William), den SV Loschwitz (3:0; William, Jonas, Ian), den JFC Gera (1:0; Moritz) und einer 1:0-Niederlage gegen die DJK SOKOL Ralbitz Horka stand unser Team mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 21:1 als Gruppenerster verdient im Finale.
Dort trafen die Lilianen bei sommerlichen Temperaturen auf die U12 von Budissa Bautzen. Der aktuell Sechstplatzierte der Meisterrunde der Landesklasse Ost suchte sein Heil von Beginn an in der Verteidigung und erwehrte sich der wuchtig vorgetragenen Angriffe unserer Vertretung. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielen nutzten unsere D1 Ihre Torchancen in dieser Partie nicht und so verstrichen die 10 Minuten Spielzeit. Mit dem Schlusspfiff hatte Jonas noch die Chance sein Team zu erlösen, verfehlte aber das Tor der Bautzener knapp. So musste die Entscheidung im Neunmeterschießen fallen. Leider hatte unser tapferer Keeper Henri gegen die platzierten Schüsse der Budissa-Spieler keine Chance. Im Gegensatz dazu verfehlten die Versuche der Lilanen ihr Ziel. So endete das Finale mit einem 2:0 Sieg für die Bautzener und einem respektablen 2. Platz für unsere TuS! Herzlichen Glückwunsch.
Fazit: Unser Team zeigte einen sehenswerten Kombinationsfußball und hat unsere Farben würdig vertreten. Vielen Dank noch einmal an Frieda und Henri für die tolle Unterstützung!
Es spielten: Henri (TW), Alfons (1), Adrian, Carlos (2), Frieda, Jonas (6), Moritz (3), Julien, Ian (2), William (7)